Online-Mediation bei hartmanncoaching
Generell ist eine Mediation ein strukturiertes Verfahren, mit dessen Hilfe Konflikte konstruktiv und einvernehmlich gelöst werden können.
Dabei sind alle Beteiligten zu einem bestimmten vereinbarten Termin an einem bestimmten Ort persönlich anwesend, also präsent.
Der Mediator hat dabei die eine allparteiliche Haltung, d. h. er ist für beide Konfliktparteien da und organisiert das Verfahren.
Er ist darin ausgebildet, das Mediationsverfahren nach bestimmten Regeln zu strukturieren und so zu gestalten, dass die Konfliktparteien zu Wort kommen und sich in den Mediationsprozess nach ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten einbringen können.
Er ist also für den Ablauf der Mediation verantwortlich.
Die Konfliktparteien klären ihren Konflikt, in dem sie zunächst alle, den Konflikt betreffenden, Punkte einbringen und erläutern.
Sie suchen nach einer einvernehmlichen Lösung, mit der Alls Konfliktbeteiligten in Zukunft gut leben können.
In der Regel wird die Konfliktlösung in einer Vereinbarung schriftlich fixiert.
Die Konfliktparteien sind also für das Ergebnis des Mediationsprozesses zuständig und verantwortlich.

Der Unterschied besteht hauptsächlich darin, dass die Beteiligten (Mediator, Konfliktparteien) nicht an einem bestimmten Ort zusammenkommen, sondern sich über eine entsprechende Plattform (z. B. Skype o. ä.) über das Internet zusammenfinden.
Der Mediator sitzt dabei z. B. in seinem Büro, die Konfliktparteien eventuell in verschiedenen Städten oder in einer Stadt in ihrer jeweiligen Wohnung.
Es werden Termine vereinbart, zu denen sich die Beteiligten an dem Mediationsverfahren über die jeweilige Internetplattform einloggen und via Mikrofon und Webcam füreinander hör- und sichtbar sind.
Diese, über das Internet, vermittelte Anwesenheit ist also der wesentliche Unterschied zur PräsenzMediation.
Zunächst einmal ist die Online-Medition für Konfliktparteien geeignet, die nicht am selben Ort, in der selben Stadt oder in dem selben Land wohnen, leben oder arbeiten.
Also für alle, die sich nicht zur gleichen Zeit an einem Ort treffen könnten.
Das gilt für Fern- oder Wochendbeziehungen oder getrennt lebende Paare, die nach Trennung/Scheidung in verschiedenen Städten leben genauso, wie für Arbeitsbeziehungen, wenn die Konfliktparteien nicht am gleichen Ort tätig sind.
Natürlich können Sie auch eine Online-Mediation machen, wenn die Konfliktparteien in der gleichen Stadt leben, die Anfahrt zu einem gemeinsamen Ort jedoch schwierig zu organisieren ist.
Wichtig ist, dass Sie während der Online-Mediation ungestört sind und ein vertrauliches Ambiente schaffen können.
D. h. weder Kinder noch sonstige Familienangehörige können zuhören und/oder zuschauen bzw. stören Sie irgendwie für die Dauer der Online-Mediation.
Ein Mediation ist vertraulich und diese Vertraulichkeit muss auch bei der Online-Mediation gewahrt werden.
Was Sie zur Online-Mediation unbedingt an Technik benötigen:

- PC oder Laptop oderTablet (Handy ist i. d. Regel wg. zu kleinem Display nicht geeignet);
- schnelle Internetverbindung (Sie muss z. B. Filme über die Gesamtlänge ruckelfrei übertragen können.);
- Webcam (entweder separat zum anschließen oder integriert im Display oder Monitor);
- möglichst ein Headset (Kopfhörer mit Mikrophon) oder Kopfhörer und eingebautes Mikrophon im PC etc.;
- ggf. eine App, wie z. B. Skype und hier einen Account;
- ggf. wird eine andere Plattform genutzt, dazu erhalten Sie dann vorher die Einwahldaten von mir.
Die Kosten für ein Online-Mediation entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste.
Wenn Sie wissen wollen, ob eine Online-Mediation für Sie das richtige ist oder sonst noch Fragen zur Online-Mediation haben, dann rufen Sie mich an +49(0)171 8 41 80 26 oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Wenn Sie eine Online-Mediation wünschen dann nutzen Sie bitte das Anfrageformular.
Bitte nehmen Sie auch die "Datenschutzrechtlichen Informationen nach Art. 12 DSGVO" zur Kenntnis und senden Sie, entsprechend ausgefüllt ab. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn diese Erklärung ausgefüllt und abgesandt ist.
Oder zurück zu Home...
Twittern
Newsletter anfordern... |
...und immer informiert sein über Termine und Neues von hartmanncoaching. (Erscheint in unregelmäßigen Abständen) Newsletter hier anfordern [>>] |